Leitmeritz

Leitmeritz
Leitmeritz,
 
tschechisch Litoměřice ['litɔmjɛrʒitsɛ], Stadt im Nordböhmischen Gebiet, Tschechische Republik, am rechten Elbufer gegenüber der Mündung der Eger, 26 100 Einwohner; katholischer Bischofssitz; katholisches Priesterseminar; Diözesanmuseum, Kunstgalerie; Kühlanlagenbau, Nahrungs- und Genussmittelindustrie; jährlicher Gartenschau; Elbhafen.
 
 
Das ursprünglich gotische Rathaus wurde zwischen 1537 und 1539 im Renaissancestil umgebaut (heute Stadtmuseum), am Markt weitere Häuser im Renaissancestil, zum Teil mit Sgraffiti (z. B. Haus »Schwarzer Adler«); Allerheiligenkirche (im Kern gotisch, im 17./18. Jahrhundert barockisiert), gotischer Glockenturm (13. Jahrhundert); Stephanskirche, 1664-81 als barocke Kathedrale über romanische Basilika erbaut; reich ausgestattete Jesuitenkirche Santa Maria (1701); kleine Barockkirche Sankt Wenzel (1714-16); Dominikanerklosterkirche Sankt Jakob (1730-40).
 
 
Die aus einer slawischen Burganlage des 9. Jahrhunderts hervorgegangene königliche Stadt (Stadtrecht seit 1227) erlangte als Oberhof des Magdeburger Rechtskreises in Böhmen große Bedeutung. Stapelrecht, Märkte sowie die Elbschifffahrt begründeten ihren Wohlstand.
 

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Поможем сделать НИР

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Leitmeritz — • In Austria, embraces the northern part of the Kingdom of Bohemia Catholic Encyclopedia. Kevin Knight. 2006. Leitmeritz     Leitmeritz     † …   Catholic encyclopedia

  • Leitmeritz — Leitmeritz, Stadt im nördlichen Böhmen, 171 m ü. M., am rechten Ufer der Elbe (die hier mit Dampfschiffen befahren wird, und über die eine 550 m lange eiserne Gitterbrücke führt), an den Linien Wien Tetschen der Österreichischen Nordwestbahn u.… …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Leitmeritz — (Litomierzieze), 1) bis 1850 ein Kreis im Königreich Böhmen, an Sachsen grenzend, 681/2QM., 355,000 Ew.; jetzt Bezirkshauptmannschaft des Kreises Böhmisch Leippa. Bis 1719 wurden hier die Kirchenbücher u. bis 1729 die gerichtlichen Verhandlungen… …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Leitmeritz — Leitmeritz, Bezirksstadt im nördl. Böhmen, an der Elbe, (1900) 13.075 E. [Tafel: Kartographie II, 3] …   Kleines Konversations-Lexikon

  • Leitmeritz — Leitmeritz, böhm. Stadt an der Elbe, in schöner, fruchtbarer, gut angebauter Gegend, Bischofssitz mit 5000 E., Klerikalseminar, Gymnasium, Hauptschule; Fabrikation von Strohhüten u. Cichorie, lebhafter Verkehr …   Herders Conversations-Lexikon

  • Leitmeritz — – guter Musikanten Sitz. – Reinsberg VI, 127 …   Deutsches Sprichwörter-Lexikon

  • Leitmeritz — Litoměřice …   Deutsch Wikipedia

  • Leitmeritz — Litoměřice Litoměřice Héraldique …   Wikipédia en Français

  • Leitmeritz — m. CZ Litoměřice …   Wiener Dialektwörterbuch

  • Liste der Bischöfe von Leitmeritz — Wappen des Bistums Leitmeritz Die folgenden Personen waren bzw. sind Bischöfe von Leitmeritz / (Litoměřice) Nr. Bischof von bis Beschreibung Dars …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”